Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Partnerseiten
  Forum
  News
  Die Strohhutbande
  Schiffe der Strohhutbande
  Die 4 Kaiser
  Ex Mitglieder
  Ausrüstung
  Teufelsfrüchte
  Ruffys Familie
  Schwerter
  Attacken
  Die Stärksten Gegner
  => Rob Lucci
  => Captain Morgan
  => Buggy
  => KäptŽn Black
  => Don Creek
  => Arlong
  => Wapol
  => Sir Crocodile
  => Bellamy
  => Enel
  => Foxy
  => Ao Kiji
  => Don Acchiino
  => Oz
  => Gecko Moria
  Teaminterne Kämpfe
Enel

Enel



Ruffy  vs  Enel:

http://youtube.com/watch?v=9rYhtgoIg3c&feature=related

Name:

Enel

Name in Kana:

???

Name in Romaji:

Eneru

Spezies:

Mensch

Herkunft:

Skypia, Birka


Teufelsfrucht:

Donner-Frucht

Kategorie:

Logia

jap. Name:

Goro Goro no Mi

Fähigkeit:

Er kann Blitze werfen und sich in Elektrizität verwandeln. Ist auch in der Lage sich selbst, nach einem Herzstillstand, wieder zu beleben.

Ursprünglich war Gan Fort der Gott von Skypia, doch vor 6 Jahren griff Enel den Upper Yard an und übernahm die Herrschaft. Er kam von einer anderen Insel im Himmel namens Birka, die er zerstörte bevor er sie verließ.

Enel hat die Macht der Donner-Frucht. Er kann Blitze schießen und sich in Strom verwandeln. Da er der einzige Himmelsbewohner mit solch einer Macht ist, wurde er größenwahnsinnig und hält sich wirklich für einen Gott. Enel verfügt auch über die Fähigkeit des Mantora, daher kommt er sich noch gottgleicher vor.

Er versklavte Gan Forts Untergebene, damit sie für ihn die Maxim bauen. Nach Abschluss des Baus wollte er ganz Skypia vernichten und mit der Maxim in die Traumwelt aufbrechen, die er Fairy Vearth nennt.

Mit unsinnigen Gesetzen macht er Touristen vom Blaumeer ruckzuck zu Verbrechern und zwingt die Bewohner Skypias sie zu verraten. Dadurch wiederum fühlen sie sich schuldig, was sie schwächt, und das macht sie für ihn leichter zu kontrollieren. Er wollte Skypia, genauso wie seine Heimatinsel Birka, zerstören.

Er hielt es für seine göttliche Pflicht die Ordnung wieder herzustellen. Da Menschen nicht in den Himmel gehören, will er ganz Skypia auslöschen und den Upper Yard wieder ins Blaumeer stürzen lassen. Auch er gehört seiner Ansicht nach nicht unter Menschen, sondern in eine Welt voller Götter. Deshalb will er mit einer handvoll Auserwählter auf der Arche Maxim in die Traumwelt Fairy Vearth aufbrechen.

Verschiedenes

Kopfgeld

Wäre Enel auf der Grandline unterwegs, so würde sein Kopfgeld in etwa ฿ 500.000.000 betragen.

Er würde aber die Grandline nicht in dem Ausmaß dominieren können, wie er es mit Skypia gemacht hat, weil es auf der Grandline bei weitem härtere Typen gebe würde als ihn.

Fakten

  • Die Trommel auf seinem Rücken ist eine Anlehnung an Raijin, den Gott des Blitzes und des Donners. Raijin konnte - wie Enel - Blitze erzeugen und wenn er auf den Taiko Trommeln spielte, so schwor das Donnergrollen herauf.

Im Gegensatz zu Enel war Raijin allerdings, wie viele Götter, weder als klar "gut", noch eindeutig "böse" einzustufen. Die Gemeinsamkeit von beiden besteht darin, dass auch Raijin seine Gegner gnadenlos mit seinen Blitzen peinigte.

  • Im Original sagt er, er sei kaminari, was sowohl Gott als auch Blitz heißen kann.
  • Er isst außerdem gerne Äpfel.
  • Wie viele Charaktere in One Piece besitzt auch Enel eine einzigartige Art zu Lachen. Bei ihm ist es eine lang gezogene "ya" Silbe, gefolgt von vielen kleinen "ha": also "Yaaa ha ha ha ha!!"
  • Laut Oda spielte der US-amerikanische Rapper Eminem eine Rolle beim Charakterdesign (Enel ähnelt Eminem sehr). Eminem ist einer von Odas Lieblingskünstlern.

Namensherkunft

  • Die einfachste, und damit zugleich auch unwahrscheinlichste, Variante einer möglichen Inspiration ist die Ähnlichkeit zwischen Enels Namen in Rômaji (eneru) und dem aus dem Englischen stammenden Wort "eneru" (Energie, von engl. "energy"). Wenn man jedoch Odas Ideenreichtum bei anderen bedeutenden Antagonisten betrachtet, lassen sich weitere, tiefer gehende Lösungen vermuten.
  • So findet sich im berühmten Roman Finnegans Wake vom großen James Joyce ein Charakter mit dem Namen Enel-Rah
  • Eine weitere Interessante Komponente bei der Namensgebung Enels findet ihren Ursprung im Hebräischen wieder. Hier tragen viele Götter die Silbe "El" im Namen. Ebenso findet sich die Silbe in Namen wieder, die einen religiösen Hintergrund haben, beispielsweise: Daniel, Elijah, Israel, Michael oder Elisabeth.
  • Ein ebenfalls interesannter Zufall ist, dass ein italienischer Energieversorger ebenfalls den Namen *Enel trägt.

 

 
 
   
Heute waren schon 20 Besucher (64 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden